Unser Dinkelfriese ist ein Weißbrot aus Dinkelmehl. Es ist sehr schön saftig, bleibt über Tage frisch und eignet sich auch bestens zum Toasten. Dinkelmehl sieht im Vergleich zum Weizenmehl dunkler aus.
Es ist ernährungsphysiologisch eine gute Alternative zum normalen Weißbrot. Namensgeber für den "Dinkelfriesen" war eine Bäckerei aus Friesland, von denen wir die Rezeptur übernehmen durften.
Dinkel ist ein enger Verwandter des heutigen Weizens. Die positiven Eigenschaften des Dinkelmehles wurden schon von Hildegard von Bingen (11. Jh.) beschrieben.
Dinkel ist aus ernährungsphysiologischen Gesichtspunkten gesünder als der Weizen. Er enthält mehr und höherwertiges Eiweiß, mehr Vitamine, höhere Mineralstoffgehalte, vor allem Zink, Selen und Kupfer sowie einen hohen Anteil ungesättigter Fettsäuren,
besonders Ölsäure. Menschen mit Weizenallergie vertragen Dinkel unter Umständen besser als Weizen.
Zutaten (ALLERGENE sind großgeschrieben):
DINKELMEHL, Wasser, Dinkelsauerteig (DINKELVOLLKORNSAUERTEIG, GERSTENMALZMEHL, Kartoffelflocken, DINKELVOLLKORNMEHL)
Allergene: DINKEL, GERSTE, WEIZEN
Besonderheiten: lactosefrei, vegetarisch