Das Kosakenbrot ist ein saftiges, mildes Roggenbrot aus hellem Roggenmehl. Es hat eine lockere Struktur. Im Kosakenbrot wird weniger Natursauerteig verarbeitet. Dadurch ist es recht mild im Geschmack. Die lange Frischhaltung durch natürliche Apfelfaser erzielt. Apfelfaser ist ein glutenfreier Ballaststoff, der aus entsafteten, getrockneten Äpfeln gewonnen wird. Er ist ideal zum Backen, macht Backwaren saftiger und hält sie auf natürliche Art länger frisch.
Warum der Name Kosakenbrot? Kosakenbrot soll einen Bezug zu den Verzehrsgewohnheiten der Menschen in osteuropäischen Ländern (z. B. Russland, wo die Donkosaken lebten) herstellen. Denn je weiter man global in östliche Richtung geht und je kälter die Temperaturen werden bzw. je rauher das Klima wird, desto seltener findet man Weizenanbaugebiete. Traditionell wird in diesen Regionen Roggen angebaut und verzehrt.
Zutaten (ALLERGENE sind großgeschrieben):
ROGGENMEHL, Wasser, NATURSAUERTEIG, Apfel, Hefe, Jodsalz
Allergene: GLUTEN
Besonderheiten: vegan